![]() |
![]() |
Software für ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Simulationen - Die Krone des Programms
|
![]() |
Im Gegensatz zum Kugelschuss beruht die Wirkung des
Schrotschusses eher auf der Trefferanzahl als auf der Stelle des
Auftreffens.
Natürlich können Sie auch (wie beim Büchsenschuss) das optimale Vorhaltemass
auf z.B. "Hase flüchtig" oder "Ente fliegend" ausrechnen lassen. |
In diesem Beispiel wurden 10 Schuss mit einer schlecht schießenden Waffe auf 190 m simuliert:
![]() |
|
![]() |
Schusssserien, wie sie in natura auftreten könnten, produziert der Zufallsgenerator des Programms. Dabei wird die gespeicherte Treffpunktlage und Streuung der entsprechenden Waffe und Munition berücksichtigt. Für Kugel, KK, Brenneke, und Schrot stehen jeweils verschiedene Scheiben zur Verfügung. |
Die Schussserie wird sofort statistisch ausgewertet.
Hinweis: Sie können sich jede im Programm enthaltene Scheibe maßstabsgerecht ausdrucken lassen und diese zum Einschießen verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |